Fechenheimer Wald und Teufelsbruch bleiben!

Der Riederwaldtunnel bedeutet:
Klimabelastung und Naturzerstörung
- Massive Eingriffe in die Grüngebiete und den Wasserhaushalt im Frankfurter Osten: Wertvoller Wald und schützenswerte Biotope sowie gewachsene Allee- bäume auf 2 km Länge stehen dem Autobahnbau im Weg.
- Ein (weiteres) riesiges Autobahndreieck entsteht mitten im Wohngebiet.
- Über 10 Jahre andauernde Behinderung des Radverkehrs im Baustellenbereich, Kappung von Fußwegen im Naherholungsgebiet
keine Entlastung vom Autoverkehr
- Für die Anwohner*innen des Riederwalds bedeutet das 10 Jahre Großbaustelle und weiterhin keine Entlastung .
- Der Stau des Durchgangsverkehrs im Riederwald nimmt noch mehr zu: stop and go durch die Großbaustelle auf lange Sicht.
- Und nach der Fertigstellung: Autobahnbetrieb Tag und Nacht in unmittelbarer Hörweite und eine Verdoppelung des Verkehrs, insbesondere des Schwerlastver- kehrs, Umleitung des Autobahnverkehrs von A 3 und A 5 mitten durch die Stadt- teile
- Die Folge ist eine starke Zunahme des Autoverkehrs für die Bewohner*innen der östlichen Stadtteile, auch auf innerstädtischen Hauptverkehrsstraßen.
das Gegenteil einer nachhaltigen Verkehrspolitik
- Weitere Förderung des Autoverkehrs statt klimagerechter Verkehrsplanung
- Verschwendung von Steuermitteln
