Das Bündnis Verkehrswende Frankfurt

befasst sich mit der Verkehrspolitik im Rhein-Main-Gebiet und will notwendige Veränderungen vorantreiben.



hier der Flyer
Demo am 8.10.2022 – 14 Uhr Einssporthalle
Demo FFF 23.9.2022 – 12 Uhr Bockenheimer Warte

10.000 Radfahrer*innen bringen 70.000 Unterschriften für ein Verkehrswendegesetz nach Wiesbaden.


Verkehrs- und Mobilitätswende
Eine transdisziplinäre Auto-Suggestion

Prof. Dr. Christian Holz-Rau
(Das Bündnis Verkehrswende Frankfurt hat sich auf seiner Sitzung im August 2022 mit den Analysen von Prof. Dr. Holz-Rau beschäftigt und mit ihm darüber diskutiert. Sein Vortrag ist hier als Video zu sehen.)

Fotos: Dirk/Dieter

Zusammenfassung der Vorträge der drei Veranstaltungen zum Download
Broschüre „Alternativen zur Autobahnplanung im Frankfurter Osten“ zum  Download.


Klimabilanz für A66 bei der Stadt beantragt

mehr
Hürdenlauf auf dem Mainkai

(Foto: D. Murmann)
mehr
Züge statt Flüge
Riederwaldtunnel
stoppen!

alle Infos hier

Nachrichten

Höchste Zeit für Verkehrsberuhigung in den Städten, Herr Wissing! weiterlesen


Arbeitsplätze oder Verkehrswende?
Die Rosa-Luxemburg-Stiftung hat eine Studie vorgelegt, die sich mit den Auswirkungen der Verkehrswende auf die Jobs in der Industrie auswirkt.
weiterlesen


Bahn-Zerschlagung verhindert die Klimabahn – Wir brauchen die Verkehrswende, und dazu benötigen wir die Bahn. Aber keine kaputte, weitgehend privatisierte Bahn, sondern eine demokratisch gesteuerte Bahn, die Menschen und Güter von der Straße auf die Straße auf die Schiene bringt: die Klimabahn. weiterlesen


Mobilität als Dienstleistung
sozial gerecht?
VCD Factsheet zu Chancen und Risiken von Mobility as a Service
(MaaS) für die sozial gerechte Verkehrswende. weiterlesen


Die Rodungen für den Riederwaldtunnel werden bis zur Saison 2022 / 2023 ausgesetzt! – Infos hier


Offener Brief des VCD an den Ministerpräsidenten Volker Bouffier zur Finanzierung und Förderung des Öffentlichen Nahverkehrs – hier der Brief


Kurzstreckenflüge untersagen!
Ein Aufruf von 54 Organisationen und Bürgerinitiativen an 15 Flughafenstandorten – darunter alle großen Flughäfen Deutschlands Luftverkehr ist mit Abstand die umweltschädlichste Art der Fortbewegung und trägt neben dem Fluglärm in besonderer Weise massiv zur weltweiten Belastung der Atmosphäre durch CO2, Stickoxide, Feinstaub und andere Schadstoffe bei … weiterlesen


Klimagerecht unterwegs – Mobilitätswende JETZT! Das Wahlergebnis zeigt eine Stimmenmehrheit für die Parteien, die einen zuverlässigen und erschwinglichen ÖPNV, einen konsequenten Ausbau des Radverkehrsnetzes, bessere Bedingungen für Fußgängerinnen und Fußgänger sowie mehr Aufenthaltsqualität in der Innenstadt und den Stadtteilen in ihren Wahlprogrammen befürwortet haben. weiterlesen


im September 2021 in München. Alle Livestreams als Videos hier.
weiterlesen

Mehr als 200 Teilnehmer*innen sahen zwei Tage vor der Kommunalwahl die gestreamte Podiumsdiskussion und diskutierten mit den Verkehrsexpert*innen von CDU, SPD, FDP, den Grünen und der Linken. Download des Films hier